Weitere Gremien ab 13.6.2018

Neben den schon genannten Gremien und Ausschüssen gibt es eine Anzahl weiterer Ausschüsse und Beiräte, in denen die Gemeinde Padenstedt vertreten ist. Dies ist zum Teil bedingt durch den Zusammenschluss von 30 Gemeinden zum Amt Mittelholstein, zum Teil aber auch durch die räumliche Nähe wie beispielweise zur mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) der Stadtwerke Neumünster, die am Padenstedter Weg gelegen ist. Hinzu kommen noch Zweckverbände.

grüner Strich

 

Der Amtsausschuss des Amtes Mittelholstein

( Amtsordnung Schleswig-Holstein)

Der Amtsausschuss des Amtes Mittelholstein ist das oberste beschlussfassende Gremium des Amtes Mittelholstein und hat 41 Mitglieder. Alle amtsangehörigen Gemeinden entsenden mindestens einen Vertreter in den Ausschuss.

Dem Amtsausschuss steht Bürgermeister Peter Thomsen aus Arpsdorf als Amtsvorsteher vor.

Der Amtsausschuss besteht aus den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden. Gemeinden über 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner entsenden weitere Mitglieder in den Amtsausschuss. Ihre Zahl beträgt

in Gemeinden über 1.000 bis 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner 1
in Gemeinden über 2.000 bis 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner 2

Die Gemeinde Padenstedt entsendet somit 2 Vertreter in den Amtausschuss

Mitglieder aus Padenstedt:  

Bürgermeister Carsten Bein, WGP
Jens Beckmann, CDU

grüner Strich

 

Der Hauptausschuss des Amtes Mittelholstein

(Hauptsatzung des Amtes Mittelholstein)

Der Hauptausschuss ist der Verwaltung als beschlussfassendes, politisches Organ beigeordnet. Der
Hauptausschuss hat 13 Mitglieder, die vom Amtsausschuss gewählt werden, der Amtsdirektor ist dabei ohne Stimmrecht. Bgm. Carsten Bein ist Mitglied des Hauptausschusses. In diesem Ausschuss werden operatives Geschäft der Verwaltung und richtungweisende Strategien der regionalen Politik zusammengeführt.

Mitglied aus Padenstedt und zugleich Vorsitzender im Hauptausschuss     

Carsten Bein, WGP

grüner Strich

 

Krankenpflegeverein Aukrug e.V. (KPV)

Die Gemeinden Arpsdorf, Aukrug, Ehndorf, Padenstedt und Wasbek haben sich zum Krankenpflegeverein Aukrug zusammengeschlossen mit dem Ziel jedem Menschen bei gesundheitlichen oder altersbedingten Beeinträchtigungen zu ermöglichen, zu Hause in seiner vertrauten Umgebung zu bleiben.

Mitglied:         Karin Müller, WGP
Milglied:         Michael Daum, WGP

Das operative Geschäft wurde am 1.1.2016 vom Krankenpflegeverein auf die neu gegründete Krankenpflege Aukrug gGmbH übertragen. Der Verein ist einziger Gesellschafter der gGmbH und erfuhr eine Neuausrichtung hinsichtlich der Aufgaben.

Mitglieder aus Padenstedt im Aufsichtsrat der gGmbH  

Mitglied:         Bürgermeister Carsten Bein  – stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, WGP
Vertreter:       Jens Beckmann, CDU

grüner Strich

 

Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) 

Die MBA Neumünster GmbH ist ein Unternehmen der Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft und produziert Ersatzbrennstoffe und Wertstofffraktionen wie Metalle aus Haus- und Gewerbeabfällen. 

Mitglieder im Beirat der MBA aus Padenstedt:

Carsten Bein, Bürgermeister WGP
Patrick Mollen, WGP

Jens Beckmann, CDU
Stefan Landt, Amtsdirektor

grüner Strich

 

Sparkassenzweckverband Hohenwestedt

Alle Gemeinden des Amtes Mittelholstein sind Mitglied im Zweckverband der Sparkasse Hohenwestedt und entsenden Vertreter. Die Verbandsversammlung fasst Beschlüsse zur Unternehmensausrichtung und Besetzung von Leitungsstellen. 

Mitglieder aus Padenstedt:

Bürgermeister Carsten Bein, WGP
1. stv. Bgm. Jens Beckmann, CDU

grüner Strich