Geschichte der Wählergemeinschaft
Die heutige WGP (Wählergemeinschaft Padenstedt) wurde am 24. Januar 1962
von 22 Gründungsmitgliedern unter dem Namen KWG (Kommunale Wählergemeinschaft) gegründet.
Wenn Sie die nebenstehende Gründungsurkunde als PDF-Dokument einsehen möchten, dann klicken Sie bitte hier!
Am 28.September 1989 wurde die KWG in WGP umbenannt, um das möglicherweise missverständliche "K" aus dem Titel zu nehmen. Die Ziele sind jedoch unverändert geblieben.
Das seit 1962 noch immer gültige Wahlprogramm können Sie hier nachlesen.
Seit 1994 stellt die Wählergemeinschaft den Bürgermeister und hat derzeit 9 von 13 Sitzen in der Gemeindevertretung.
Vorsitzende der Wählergemeinschaft seit 1962:
obwohl die Wählergemeinschaft die älteste politische Gruppierung in Padenstedt ist und seit nunmehr 57 Jahren besteht, wurde sie erst von insgesamt 6 Vorsitzenden geführt, meistens über lange Jahre hinweg. Die Zeiten im Detail können Sie der unten aufgeführten Tabelle entnehmen:
1._____ |
Vorsitzende/r_________________ |
gewählt am:_____________________________ |
weitere Vorstandsmitglieder_____________________________ |
|
1. |
Helmut Unger |
24.Januar 1962 |
Walter Butenschön, stellv. Vorsitzender |
|
2. |
Werner Mesenburg |
18. Januar 1974 |
Claus Schnoor, stellv. Vorsitzender |
|
3. |
Claus Schnoor |
25. September 1977 |
Bruno Alexander, Schriftführer | |
4. |
Walter Beckmann |
9. Dezember 1977 | Claus Schnoor, stellv. Vorsitzender
Bruno Alexander, Schriftführer |
|
5. |
Marianne Helle |
15. November 1995 |
Helmut Wienroth |
|
6. |
Ulla von See |
seit 11. März 2011 |
Karen Kühl, 2. Vorsitzende
Stand: Juni 2023 |